Ansichten: 46 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2023-11-08 Herkunft: Website
Stellen Sie das Lufteinlassvolumen ein, um die Materialien im Behälter zu kochen und vollständig gemischt, und die Siedungsschicht überschreitet die Düse nicht einfach. Das anfängliche Luftvolumen von Der trockene Granulator des flüssigen Bettes sollte nicht zu groß sein, andernfalls kocht das Pulver zu hoch und hafte an der Oberfläche des Filterbeutels, was zu einer Luftstrom -Obstruktion führt. Beim Einstellen des Luftvolumens ist es besser, dass das Einlassluftvolumen etwas größer ist als das Abgaseluftvolumen. Im Allgemeinen müssen Sie nach Ermittlung des Luftvolumens das Abgaseluftvolumen nur einstellen, um einen geeigneten Siedezustand zu erzielen. Beim Starten des Lüfters muss der Dämpfer geschlossen werden. Nach dem Lüfter kann der Auspuffdämpfer allmählich erhöht werden, um einen idealen materiellen Siedezustand zu erzeugen.
Wenn die Einlasslufttemperatur von Die Granulation der Flüssigkeitsbett ist zu hoch, die Partikelgröße wird reduziert, und wenn es zu niedrig ist, wird das Material überlastet und bildet Agglomerate. Daher ist es sehr wichtig, die Temperatur während des kochenden Granulation zu kontrollieren.
Dampf tritt in die Heizung ein und führt dazu, dass die Luft beim Durchlaufen der Luft erhitzt wird. Da die Temperatur über einen bestimmten Zeitraum, wenn der Dampf erhitzt wird, steigt und fällt, ist es notwendig, beim Einstellen und Anpassen der Vorhersage und Vorhersage zu achten. Bei der Verwendung von Produktionsausrüstungen, beim Erhitzen von Dampfheizungen gibt es eine Pufferzone von etwa zehn Grad, dh die festgelegte Temperatur 60 ° C, die Temperatur kann auf 70 ° C steigen und dann allmählich abnehmen, und stabilisiert sich dann allmählich ab und stabilisiert sich auf 60 ° C. Wenn Sie sich während des Granulationsprozesses einstellen, müssen Sie die Temperatur. Nachdem es relativ ausgewogen ist.
Wenn die Temperatur die Anforderungen erreicht, kann die Sprühgranulation durchgeführt werden. Zu diesem Zeitpunkt sollten der Fluss und der Druck der Druckluft sowie der Fluss und die Geschwindigkeit des Klebstoffs gesteuert werden. Gleichzeitig muss die Backflushing (Blow-up) -Funktion der Filtertasche eingeschaltet werden. Rückfluss alle paar Sekunden.
Die Bettdruckschwankung liegt im Allgemeinen innerhalb von ± 3%. Wenn die Druckschwankung ± 10%überschreitet, ist die Fluidisierung möglicherweise nicht ideal.
Die Durchflussrate und der Druck der Druckluft sowie die Durchflussrate und die Durchflussrate des Klebstoffs müssen geeignet sein, um die entsprechende Partikelgrößenverteilung des Produkts sicherzustellen.
Während des Sprühprozesses sinken die Materialtemperatur und die Luftauslasstemperatur. Wenn sie auf einen bestimmten Wert fallen, sollte das Sprühen gestoppt werden, um das Kleben oder die Sedimentation von Wand zu verhindern. Wenn die Temperatur des Materials zum ursprünglichen Wert zurückkehrt, beginnt das Sprühen erneut und dieser Zyklus wird wiederholt, bis der Klebstoff aussprüht wird. Es ist notwendig, auf die maximale Viskositätstemperatur verschiedener Klebstoffe zu achten und die Retentionszeit der Materialtemperatur bei der maximalen Viskositätstemperatur entsprechend den Anforderungen des Produkts anzupassen.
In der Sprühkammer wird das Material durch das Gas und die Form des Behälters beeinflusst, was zu Aufwärts- und Abwärtszirkulationsbewegungen vom Zentrum zur Umgebung führt. Der Klebstoff wird aus der Sprühpistole besprüht. Das Pulvermaterial wird durch die Klebstofftröpfchen, Aggregate in Partikel und erhitzt. Der Luftstrom nimmt die Feuchtigkeit weg, und die Änderung der Auslasstemperatur sollte kontrolliert werden. Nasse Partikel neigen dazu, zusammenzukleben und Kuchen zu bilden. Es gibt andere Gründe für die Bildung von Kuchen: zu viel Laden, sodass Sie sicherstellen müssen, dass die Beladung angemessen ist. Die Partikel sind zu nass und der Feuchtigkeitsgehalt der Partikel muss verringert werden. Wenn es ein totes Volumen gibt, trocken Sie zuerst einen Teil des Materials und fügen Sie dann die verbleibenden nassen Partikel hinzu oder machen Sie Rauschen, um die Partikel zu schütteln.
Das Füllvolumen sollte angemessen sein, nicht zu viel oder zu wenig. Im Allgemeinen beträgt das Füllvolumen etwa 60% -80% des Behältervolumens des Fluid-Bett-Granulators. Zu viel oder zu wenig wirkt sich auf den Siedezustand und den Granulationseffekt aus.
Der Behälter mit flüssigem Bettmesser ist im Allgemeinen mit einer statischen Eliminierungsvorrichtung ausgestattet. Der durch Pulverreibung erzeugte statische Strom kann rechtzeitig beseitigt werden. Einige Hersteller richten das statische Eliminierungsgerät mit einer separaten Sonde aus, die während der Verwendung manuell eingefügt werden muss. Achten Sie darauf während des Gebrauchs und dürfen es nicht vergessen. Statische Elektrizität ist die Hauptursache für feines Pulveradsorption und Sammelbeutel, wodurch der Druckunterschied, der Fluidisierungszustand, die ungleiche Granulation usw. beeinflusst werden (Zwischenspiel: Während eines anderen Pilottests, da das Gerät neu gekauft wurde, habe ich vergessen, die elektrostatische Sonde bei der Verwendung des materiellen Vorheizenprozesses festzustellen, dass das Material, das nicht mehr beobachtet wurde.
Der Sammelbeutel hat lange nicht geschüttelt, und es gibt zu viel Pulver, die auf der Tasche adsorbiert sind. Die Kochhöhe ist zu hoch, der Zustand ist intensiv, der Bettabschwächendruck ist zu hoch und das Pulver wird auf dem Sammelbeutel adsorbiert. Der Luftkanal ist blockiert und der Lufteinlass und der Auslass nicht glatt.